Auf ausgesuchten schönsten Bergstrecken des südlichen Balkans, incl. Nord-Griechenland - vom Hafen Split (HR) bis zum Hafen Igoumenits (GR)

Zum Navigations-Reiseset gehören:
1 Daten CD mit 10 Basistracks aufgezeichnet im GPX-Format für 1.762 km Strecke,
je Detailtrack 1 XY-Höhendiagramm, weiterhin mit 9 Alternativ-Tracks für 509 km und
23 strategische Wegepunkte.
Durch unsere selbst erstellten GPX-Daten entfällt jegliche Sucherei.
Sie sparen dadurch enorm viel Zeit. Deshalb ist diese Tour in einer
3-wöchigen Urlaubszeit zu befahren.
1 Video-DVD vom Basistracks (30 Min.) in AVCHD Qualität (ähnlich HD) geeignet TV-Player
1 weitere DVD abspielbar für PC mit Multimedia- oder VLC-Player
1 spezielle Detail-Trackbeschreibung in Ringformat DIN A 4 und weiterhin Empfehlungen für entsprechende Reiseinformatione und auch Hinweise für Papier- und digitale Landkarten.
1 Empfehlung „wie übernehme ich GPX-Daten zur Straßennavigation in mein GARMIN GPS – meine Navigations-Software GARMIN BaseCamp bis hin zu QUOVADIS
Warum nicht empfehlenswert für größere Wohnmobile d.h. ca. über 6 m Länge, 3,00 m hoch, 2,40 m breit
Auf Grund deren Länge/Breite/Höhe sind die interessanten Durchfahrten durch die Gebirgsdörfer und diversen entsprechenden Gebirgspassagen für diese Fahrzeuge nicht passierbar. Z.B. Mittelalterliche Gebirgsdörfer haben nur recht enge und steile Passagen. Früher mussten sich 2 Esel mit Heu beladen begegnen können - da reichte das als Breite aus!
Streckenführung in Stichworten:
(abseits der Touristenströme aber auf fast durchweg asphaltierten Pisten.)
Durch Nationalpark Durmitor (mit Alternativstrecken zur TARA-Schlucht) - weiter nach Osten durch urige, einsame Gebirge der Mitte Montenegros – Gebirgstäler zwischen Montenegro Süd und Albanien Nord – nach dem abgelegene Dörfern wie Theth (NP) – nach Shkoder – Albaniens Binnenland und auch die Adriaküste zum Kennenlernen.
Auf antiker über 2000 Jahre alter Streckenführung der Via Egnatia. (Natürlich heute modernisiert)
Durch die Macedonische/Albanische Gebirgs-Waldgebiete mit der größten Europäischen Wolfs- und Bärenpopulation – weiter nach Süden auf kleinsten Gebirgssträßchen in die recht unbekannte Griechische Gebirgswelt ZAGORIA.
(ZEIT: Was gibt es hier zu verstecken? FAZ: Das bestgehütetes Geheimnis Griechenlands)
mehr Informationen dazu anfordern